Nach der Hochzeitssaison ist vor der Hochzeitssaison. Ein guter Weg, um sich schnell mit dem Thema Hochzeit zu beschäftigen sind Hochzeitsmessen. Dort findet ihr unterschiedlichste Dienstleister, die von Einladungskarten über Floristik bis hin zu Fotografie und Videografie alles anbieten, was ihr irgendwie brauchen könnt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Tipp 1: Recherche
Hochzeitsmessen gibt es bald wie Sand am Meer. Hier lohnt es sich, vorher schon mal einen Blick auf die Webseite oder das Line-Up der Messe zu werfen. Sind Dienstleister dabei, die eurem Geschmack entsprechen oder spricht euch eher nichts an? Natürlich sollte man mit offenen Augen auf die Messe gehen, aber oftmals vermittelt die Webseite schon mal einen guten ersten Eindruck, ob das für euch die richtige Messe ist oder ob ihr besser in 2 Wochen auf eine andere geht. Auch als Dienstleister schaue ich mir natürlich an, welche Kollegen der Hochzeitsbranche ebenfalls vor Ort sind, ob mich die Webseite anspricht und ob ich dort die Kunden finden könnte, die ich mit meinem Stil und meiner Arbeit vermutlich am besten ansprechen kann.
Tipp 2: Nicht überfordern lassen
Als Dienstleister auf der Messe versuchen wir natürlich, so viele Menschen wie möglich anzusprechen und von unseren Produkten zu überzeugen. Als Gast kann das natürlich nerven, wenn man nur in Ruhe durchgehen will und von jedem angequatscht wird. Aber ich hoffe, ihr könnt unsere Seite auch verstehen – wir versuchen nicht ZU aufdringlich zu sein und haben auch vollstes Verständnis, wenn euch unsere Arbeit nicht anspricht oder ihr an keinem Hochzeitsfilm interessiert seid.
Tipp 3: Alles mal mitnehmen
Wir drucken viele Flyer, haben Visitenkarten usw. Unser Ziel ist es, so vielen Besuchern wie möglich unsere Unterlagen mitzugeben. Auch wenn ihr noch ganz am Anfang der Planung steht oder vielleicht gar keinen Hochzeitsfilm etc. wollt, nehmt euch alle Unterlagen mal mit. Man weiss nie, ob man nicht doch noch den einen oder anderen Flyer brauchen könnte oder ihr euch später denkt “XY hätte ich jetzt doch gerne für die Hochzeit, da war doch jemand auf der Messe, aber mir fällt der Name nicht mehr ein”. Meistens gibt es beim Eintritt zur Messe ein Willkommenssackerl, da könnt ihr dann alle anderen Broschüren etc. auch gut darin verstauen.
Tipp 4: Messerabatt
Viele Dienstleister bieten im Rahmen der Messe einen Rabatt auf ihre Produkte oder Dienstleistungen. Somit könnt ihr auf Messen oft einiges an Geld sparen. Aber Achtung: Auf der Messe gibt es kein Rücktrittsrecht! Viele glauben, wenn sie auf einer Messe etwas kaufen, dann haben sie anschliessend 2 Wochen Rücktrittsrecht. Dem ist nicht so! Ein Kauf auf einer Messe ist wie ein Kauf in einem Geschäftslokal. Mit der Unterzeichnung eines Vertrages habt ihr das Produkt / die Dienstleistung fix erworben und könnt – ausser anders im Vertrag festgelegt – nicht davon zurücktreten. Näheres zu “Kein Rücktrittsrecht auf Messen” gibt’s auf der Seite der AK Kärnten.
Tipp 5: Der Messerabatt gilt oftmals nicht nur am Tag der Messe.
Viele Dienstleister bieten ihre Messerabatte bis zu 2 Wochen oder sogar länger an (so werden wir das auch handhaben). Es geht uns nicht darum, dass wir auf der Messe auf Biegen und Brechen etwas verkaufen wollen. Uns ist viel lieber, ihr setzt euch zu Hause nochmal hin, schaut euch in Ruhe unsere Webseite an und schreibt uns vielleicht noch mal ein Mail mit euren Fragen. Eine Nacht darüber schlafen hilft auch oft – und dann könnt ihr ruhigen Gewissens entscheiden ob ihr ein Hochzeitsvideo möchtet und ob ihr uns dafür buchen möchtet.
Tipp 6: Termin ausmachen
Wir – und auch viele andere Dienstleister – machen natürlich immer einen Termin aus, wo man sich persönlich besser kennenlernen kann bevor ihr uns fix bucht. Wenn ihr auf der Messe nicht so viel Zeit habt oder euch das ganze Angebot ein bisschen überfordert, können wir ganz einfach einen unverbindlichen Termin ausmachen um in Ruhe bei euch oder uns zu Hause nochmals alles zu besprechen.
Tipp 7: Netzwerken abseits der Hochzeitsplanung
Oftmals ergeben sich aus Gesprächen auch ganz unerwartete Berührungspunkte. Wir machen beispielsweise auch Firmenvideos oder filmen Theaterproduktionen – falls ihr etwas anderes brauchen könntet, das wir euch eventuell anbieten können: Einfach nachfragen. Oder erzählt uns was ihr beruflich macht – vielleicht ist es ja auch etwas, wovon wir profitieren können.
Tipp 8: Macht euch einen gemütlichen Abend und schaut nochmal alles in Ruhe an
Setzt euch am Abend mit einer Tasse Tee oder einem Gläschen Wein auf die Couch und stöbert nochmal alle Angebote durch. So könnt ihr in Ruhe besprechen und aussortieren, was ihr braucht oder vielleicht nicht braucht. Oftmals übersieht man auf den ersten Blick auch andere Angebote oder Produkte des Dienstleisters. So kann man den Messebesuch schön abrunden.
Wir sind am 19. und 20. Januar 2019 wieder auf der MARRY ME! Hochzeitsausstellung im Seeparkhotel in Klagenfurt vertreten. Der Eintritt ist frei und es sind wieder tolle Dienstleister aus unterschiedlichsten Bereichen dabei. Kommt einfach vorbei, lernt uns kennen und wenn’s passt filmen wir gerne auch eure Hochzeit! PS: Das tolle Foto von der letzten Hochzeitsmesse stammt von der lieben Sabine von Grandiose Wedding.