Der Hochzeitstag beginnt für viele Bräute meist früh am Morgen – und mit Stress. Um Haare, Make-Up und Kleid zu perfektionieren, sitzen Bräute oft stundenlang beim Getting Ready. Das Fertigmachen für den Hochzeitstag ist ein besonderer Moment und daher empfehle ich auch immer, das Getting Ready in den Hochzeitsfilm einzubauen. Warum?
Die Details
Fürs Video mache ich gerne Detailaufnahmen vom Make-Up, den Haaren und dem Kleid. So sieht man nicht nur das grosse Ganze sondern auch die Einzelheiten und das wirkt im Film immer sehr erfrischend. So kann ich dann auch immer gut zwischen Aufnahmen von euch und den Details schneiden.
Die Gefühle
Es ist immer besonders schön, wenn sich die Braut am Hochzeitstag im Kleid sieht. Es ist auch sehr emotional, wenn ihre Eltern, Geschwister oder Brautjungfern die wunderschöne Braut sehen! Diese Momente halte ich gerne fest. Die Aufregung steigt und man erinnert sich dann später vielleicht nicht mehr an die Reaktionen des Papas, wenn er die Tochter im Kleid sieht, oder die strahlenden Augen der kleinen Tochter wenn sie ihre Mama als Prinzessin sieht. Im Hochzeitsfilm werden diese Momente für immer eingefangen.
Wo soll ich mich fertigmachen?
Hier gibt es einige Möglichkeiten. Die meisten Bräute holen Friseur und Visagistin nach Hause um sich in der gewohnten Umgebung herzurichten. Fürs Video und die Fotos wäre es hier gut, einen hellen oder gut beleuchteten Raum im Haus oder der Wohnung zu wählen. Überlegt, welchen Hintergrund ihr gerne auf den Fotos oder im Film haben möchtet (sofern es räumlich und zeitlich möglich ist). Naheliegend ist oftmals das Badezimmer, aber ein Raum mit natürlichem Licht ist immer besser.
Ihr könnt euch beispielsweise auch eine Suite in einem Hotel fürs Getting Ready mieten. Das ist besonders beliebt, wenn der Trauungsort ebenfalls im selben Hotel oder gleich in der Nähe ist. So könnt ihr, sobald ihr fertig seid, gleich direkt weiter zum Trauungsort und müsst dazwischen keine lange Anreise einplanen: Außerdem: In einem pompösen Hotelzimmer wird das Getting Ready gleich noch ausgefallener und ihr fühlt euch sicher noch mehr wie eine Prinzessin.
Braut und Bräutigam begleiten?
Je nachdem wie viele Videografen ihr bucht, können wir Braut und Bräutigam beim Fertigmachen filmen (bei Buchung von 2 Videografen). Wenn ich alleine filme, konzentriere ich mich natürlich auf die Braut. Wenn es die Zeit und Location erlaubt, kann ich auch den Bräutigam filmen. Dies geht allerdings nur wenn er sich in der gleichen Location oder zeitlich schon vor der Braut fertigmacht. Im Notfall (und mal wieder, nur wenn es die Zeit erlaubt) kann man das Anziehen des Bräutigams auch später nachstellen, indem er zum Beispiel die Manschettenknöpfe nochmals zumacht oder das Gilet zuknöpft.
Worauf sollten wir achten?
Da wir Hochzeitsreportagen erstellen, filmen wir die Momente so, wie sie sich ergeben. Hier aber unsere Anmerkungen, wenn das Getting Ready ein Wunschkonzert für Videografen wäre:
1. Licht, Licht, Licht!
Je natürlicher das Licht und je heller der Raum, desto schöner werden die Aufnahmen. Oftmals kann man sich das leider nicht so aussuchen, da das Getting Ready auch schon um 5 Uhr in der Früh sein kann, wenn es draussen noch dunkel ist. Falls ihr aber die Möglichkeit habt, sucht euch den hellsten Raum aus.
2. Ansprechender Raum
Das WC im Hintergrund ist nicht unbedingt ansprechend im Film. Vor einem Fenster im Wohnzimmer wirkt das Ganze gleich viel ansprechender. Oftmals ist es im Bad am praktischsten, da man einen Spiegel hat und Ablagemöglichkeiten für die Schminkutensilien. Aber vielleicht habt ihr im Wohnzimmer eine tolle Bücherwand im Hintergrund, oder im Schlafzimmer einen kleinen Schminktisch oder schöne Familienfotos im Hintergrund. Es ist auch immer toll, wenn im Raum wo ein grosser Spiegel ist – da kann sich der Videograf austoben.
3. Vor einem Fenster
Wenn die Braut vor dem Fenster sitzt, kann man das natürliche Licht ausnutzen und hat eine schöne Beleuchtung für das Gesicht. Ausserdem kann man mit Beleuchtung, Licht und Schatten spielen und interessante Aufnahmen machen. Der Traum jedes Videografen!
4. Genug Zeit einplanen!
Manchmal ist die Zeit fürs Getting Ready sehr knapp berechnet. Rechnet vielleicht einfach 30 Minuten mehr ein, damit ihr in Ruhe fertig werdet und danach noch ein paar Momente ganz für euch habt. Ausserdem werden euch die meisten Fotografen und Videografen fragen, ob sie das Kleid kurz entführen dürfen um Fotos und Videoaufnahmen zu machen (ganz toll: wenn man das Kleid wo schön aufhängen kann, zB vor einem grossen Fenster oder auf einem Baum im Garten), das braucht auch etwas Zeit und wir sind euch sehr dankbar, wenn ihr uns die 10-15 Minuten dafür schenken könnt.
5. Make it a party!
Ladet eure Brautjungfern ein, lasst eure Mama oder Tochter zuschauen und feiert den Moment. Mit einem Gläschen Prosecco lässt die Nervosität vielleicht etwas nach und eure wichtigsten Menschen im Raum machen das Getting Ready sicher lustiger und noch emotionaler.
6. Dein Moment
Oftmals ist der Hochzeitstag streng durchgeplant und erlaubt wenig Verschnaufpausen. Aber: Der Moment, wenn du an deinem Hochzeitstag dein Kleid anziehst, ist einzigartig. Geniesse daher die Zeit des Getting Ready so gut du kannst.
Das sind einige Anregungen, die uns die Arbeit etwas erleichtern. Natürlich versuchen wir jedes Getting Ready so schön wie möglich in Szene zu setzen – und wir haben noch in jedem Raum spannende Einstellungen gefunden! Lasst euch beim Fertigmachen auf jeden Fall verwöhnen, geniesst es und gestaltet es so, wie ihr es gerne hättet.