Die Hochzeitssaison 2018 ist für uns vorbei und auch heuer durften wir wieder wunderbare Paare begleiten, neue Dienstleister kennenlernen und emotionale Momente miterleben. Und wir lieben unseren Job wie am ersten Tag, obwohl die Hochzeiten inzwischen etwas entspannter sind – immerhin wissen wir inzwischen, wer was wann sagt, wie der Einzug in die Kirche aussehen kann und wie man den First Dance am besten filmt. Hier ein paar Erkenntnisse der letzten Hochzeiten.
Der Abend davor.
Wenn man selbst weit entfernt von der Hochzeitsplanung steht, ist die Vorfreude manchmal nicht ganz so gross. Bei mir macht sich das fast jedes Mal am Vortag bemerkbar. Bei der ersten Besprechung freue ich mich total über den Auftrag, bei der genauen Vorbesprechung freue ich mich immer noch, am Vortag denk ich mir dann meistens “meehhh”. Eine “alle heiraten nur ich nicht”-Debatte will ich jetzt nicht auslösen, aber man denkt sich manchmal am Vortag schon “Ui jetzt muss ich um 5 Uhr aufstehen, den ganzen Tag arbeiten und schon wieder eine Hochzeit filmen”. Und meist ist der Schlaf eh nicht so qualitativ hochwertig, da ich ständig Angst habe mich zu verschlafen. Aber am Hochzeitstag ist das alles vorbei und man freut sich einfach nur aus ganzem Herzen für das Hochzeitspaar. Und ich hab mir noch bei jeder Hochzeit gedacht “Ich hab den besten Job der Welt”!
Die Hochzeit ist einer der schönsten Tage im Leben.
Wow, welch eine Erkenntnis. Aber es stimmt! Für jene, die heiraten wollen und denen Hochzeit und Ehe wichtig sind, ist es einer der schönsten Tage, denn in diesen einen Tag investieren Hochzeitspaare viel Geld, Energie und Zeit. Umso schöner ist es dann aber, wenn man merkt, dass diese kleinen Details den Zauber des Hochzeitstages ergänzen, jedoch nichts so schön ist wie die Emotionen, Freudentränen und auch die ungeplanten Zwischenfälle, an die man sich gern zurückerinnert.
Egal wie oft man das gleiche Lied in der gleichen Kirche hört – jede Hochzeit ist einzigartig schön.
Gerade bei der Hochzeitsvideografie merke ich, dass Mundpropaganda die beste Werbung ist. Ein zufriedenes Paar empfiehlt uns weiter. Wenn man dann im Freundeskreis ein paar Hochzeiten filmt, kommt es schon mal vor, dass zwei Paare in der gleichen Kirche heiraten, die gleiche Band nehmen und vielleicht auch das Kleid etwas ähnlich aussieht (klar, es gibt immerhin Trends). Trotzdem: Kein Paar ist wie das andere – und auch wenn die Location gleich ist, die Hochzeit ist es sicher nicht. Wir durften schon so berührende Momente miterleben, die wir gegen nichts in der Welt eintauschen würden. Das Eheversprechen von Simon und Patrick geistert uns heute noch im Kopf herum. Und in so manchen Momenten freuen wir uns dann, dass wir uns hinter der Kamera verstecken können, wenn es auch uns zu emotional wird. Die ein oder andere Freudenträne ist auch hinter der Kamera schon des Öfteren geflossen.
Aus Hochzeitsfilm-Kunden werden Freunde.
Was mit einer unverbindlichen Hochzeitsbesprechung begonnen hat, verwandelt sich oftmals in gute Bekanntschaften und Freundschaften. Wir freuen uns immer besonders, wenn die Paare am ersten oder zweiten Hochzeitstag den Film nochmal anschauen und uns schreiben wie happy sie über das Ergebnis sind. Oder man darf dann zusätzlich zur Hochzeit auch noch die Geburtstagsfeier der süssen Tochter filmen. Oder man feiert dann den eigenen Geburtstag mit einer tollen Weinverkostung, weil die Weinhändler ein ehemaliges Hochzeitspaar von uns sind 🙂 Wirklich toll, was sich alles durch ein Hochzeitsvideo ergeben kann!
Wir lernen tolle Menschen kennen, die ebenfalls in der Hochzeitsbranche arbeiten.
Wir finden es immer grossartig, wenn wir andere Dienstleister kennenlernen. Wie die bezaubernde Belinda Pinter, die wunderschöne Hochzeitsfotos macht. Genauso wie Christian Irrasch, ebenfalls grossartiger Fotograf, mit dem wir auf einer anderen Hochzeit eine tolle Zeit hatten. Wir durften heuer auch coole Musiker wir Pia Vanelly oder JackTheBush kennenlernen und uns ein bisschen mit ihnen austauschen. Und was uns immer besonders freut: Wenn man bei einer anderen Hochzeit wieder die gleichen Dienstleister trifft und es so ist, als ob man eh erst gestern schon gemeinsam auf einer Hochzeit war.
Ich bin jetzt Ed Sheeran Fan.
Bei 95% der heurigen Hochzeiten wurde zu Ed Sheeran’s “Perfect” getanzt – denn die meisten Paare waren schon über 10 Jahre zusammen, sind gemeinsam erwachsen geworden und tja, da passt der Text vom Eddie ja wirklich wie die Faust aufs Auge! Ich war ja nie grosser Sheeran Fan, vermutlich weil er zu gehyped wurde 😀 Aber “Perfect” liebe ich inzwischen! Nicht nur weil ich den Text auch toll finde, sondern weil ich nun immer an meine wunderbaren und total verliebten Brautpaare denken muss und jedes Mal ein Lächeln im Gesicht habe, wenn ich das Lied höre.
Ich bin absolut unschlüssig wie ich meine eigene Hochzeit mal feiern sollte.
Wie in Punkt 1 bereits abgehandelt ist das absolut kein aktuelles Thema, aber ich hab mir früher schon immer die royalen Hochzeiten angesehen und wollte immer genauso heiraten. Aber Carl Phillip von Schweden hat sich für ein ehemaliges Unterwäschemodel entschieden und Pierre Casiraghi wollte dann doch die reiche Erbin. Die Hochzeit von Meghan und Harry hab ich mir natürlich auch angesehen, aber hauptsächlich auf die Kameraführung geachtet. Durch meine Arbeit sehe ich ganz unterschiedliche Hochzeiten, im grossen oder kleinen Rahmen, mit vielen oder wenigen Gästen, im Schloss, in der Kirche oder im Freien. Jedes Mal denk ich mir “oh das muss ich mir merken, das hätte ich auch gerne mal”. Wenn ich das alles zusammenwürfle, was mir in den letzten 4 Jahren merken wollte, wäre das sicher eine furchtbar gestaltete Hochzeit, wo einfach nichts zusammenpasst. Da ist es ja gut, dass ich nur für andere darüber nachdenken muss.
Mein jährlich wiederkommender Albtraum: Ich soll eine Hochzeit filmen, fahre zur falschen Location, komme zu spät in die Kirche und vergesse, eine Speicherkarte in die Kamera zu legen.
Und jährlich grüsst das Murmeltier – oder in meinem Fall die fehlende Speicherkarte. Ich kenne mich mit Traumdeutung zwar nicht so gut aus, aber inzwischen weiss ich, wenn dieser Albtraum kommt (und er kommt jedes Jahr nachdem die Hochzeiten vorbei sind), ist es Zeit, die Hochzeitssaison zu beenden und für ein paar Monate mal nicht über Hochzeiten nachzudenken. Aber spätestens im Jänner freue ich mich dann schon wieder auf die grossartigen Paare, die ich nächstes Jahr begleiten darf – und da sind wirklich tolle dabei!! Naja, eigentlich freue ich mich ja jetzt schon wieder 😀
Glückliche Menschen beim Glücklichsein filmen und mit dem Video noch glücklicher machen. BEST. JOB. EVER.
Wir haben für nächstes Jahr noch Termine frei! Wenn ihr uns gerne an eurem besonderen Tag dabei hättet um ihn für die Ewigkeit festzuhalten, dann meldet euch einfach unter isabella@schickenhof-studios.com oder schickt uns eine Nachricht auf Facebook. Wir freuen uns auf euch! Für Kurzentschlossene, die im Winter heiraten, haben wir natürlich auch noch Termine und ganz besondere Angebote – falls euch das interessiert, einfach melden!